Krankheitsbilder
Anhand Ihrer Symptome können wir die Ursachen finden
und in die Heilung bringen.
BEWEGUNGSAPPARAT
​
-
Rückenschmerzen (akut und chronisch):
Mobilisierung der Wirbelsäule, Muskelentspannung
und Verbesserung der Körperhaltung -
Gelenkbeschwerden (z. B. Knie-, Hüft- oder Schulterschmerzen):
Ziel ist es, die Beweglichkeit und Funktion der betroffenen Gelenke zu verbessern -
Nacken- und Schulterschmerzen:
Häufig aufgrund von Fehlhaltungen oder Stress verursacht -
Sportverletzungen:
Unterstützung des Heilungsprozesses bei Verstauchungen, Muskelzerrungen
und Sehnenentzündungen
​
​Hier können wir wenn gewünscht, gemeinsam liebevoll auf Konflikte des Selbstwertes schauen.
​​
​
INNERE ORGANE
​
-
Verdauungsprobleme:
wie Reizdarmsyndrom, Blähungen, Verstopfung oder Sodbrennen -
Menstruationsbeschwerden und Unterleibsschmerzen:
Lösung von Spannungen im Beckenbereich -
Harnwegsbeschwerden und Blasenprobleme:
Unterstützung bei Inkontinenz oder chronischen Blasenentzündungen -
Atembeschwerden:
z. B. Asthma oder Atemnot durch Verspannungen im Brustkorb und Zwerchfell
​
​Die Organe beherbergen je nach Organ unterschiedlichste Emotionen und "Schock-Momente" in sich, die einmal Licht in diese Ebene gebracht, zurück in ihre Kraft und Harmonie kommen können.​
​​
​
NEUROLOGISCHE UND PSYCHOSOMATISCHE BESCHWERDEN
​
-
Kopfschmerzen und Migräne:
Sanfte Techniken zur Unterstützung der Halswirbelsäule, Kiefermuskulatur und des Nervensystems, um Druck und Spannungen zu lindern -
Schlafstörungen und Stresssymptome:
Durch sanfte manuelle Techniken kann das Nervensystem beruhigt
und der Schlaf gefördert werden -
Tinnitus und Schwindel:
Regulation und Lösung durch Entspannung der Nacken- und Kiefermuskulatur -
Burnout und Erschöpfungssyndrome:
Förderung von Entspannung und körperlicher Regeneration
​
Ich geben Ihnen den Raum, sich intensiv mit Ihrem gesunden Körper zu beschäftigen, der Ihnen über Beschwerden zeigt, in welche Bereiche Sie achtsam und liebevoll schauen dürfen, um Blockaden, Traumen und Erkrankungen verstehen und eventuell sogar lösen zu können.
​​
KINDERHEILKUNDE​​
​
-
Säuglinge
Auch bei den Babys sind Körper und Gefühle intensiv miteinander verbunden, die vom
Baby und auch die Verbindung/Gefühle der Eltern, die ein Baby mit ausdrücken kann.
Themen der ganz kleinen sind häufig:
Geburtstrauma, Schlafstörungen, Koliken und Verdauungsprobleme, Schiefhals (Kiss-
Syndrom), Schluck- und Saugprobleme und Bewegungseinschränkungen.
​
-
Kinder und Jugendliche:
Unterstützung bei Haltungsschäden, Konzentrationsproblemen,
Kiefer- und Zahnfehlstellungen (z.B. in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden)
​​
Bei Kindern bis etwa 12 Jahre können wir den Blick zu den Eltern richten, wenn gewünscht. Was trägt das Mädchen oder der Junge aus Liebe für seine Eltern, Tanten, Onkel, Grosseltern...
Ab dem Alter über 12 Jahre kann der Blick des Körpers der sich über Beschwerden und Erkrankungen meldet wie bei den Erwachsenen erfolgen.​
​
PRÄVENTIVE GESUNDHEITSVORSORGE​
​
-
Vorbeugung von chronischen Beschwerden:
Regelmäßige manuelle Ansätze zur Unterstützung der Selbstregulation des Körpers können dabei helfen, Bewegungseinschränkungen oder Verspannungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln -
Stressabbau und Entspannung:
Insbesondere tiefe Nervenstimulationen in Kombination des Verständnisses der ursprünglichen Ursache eines Symptoms eignen sich zur
tiefen Entspannung und zur Stärkung der Resilienz gegenüber von Stressfaktoren -
Förderung der allgemeinen Beweglichkeit:
Durch die Verbesserung der Mobilität im gesamten Körper
kann ich Ihnen helfen und präventiv langfristig zur Erhaltung
Ihrer Gesundheit beitragen
​
​
​
​
​
