Praxis für osteo energetisches Heilen // Heilerpraxis Dunja Meyer-Hamme // Tel. +41 76 748 49 09

Ganzheitliche Körperarbeit

Diese körperliche Arbeit kann man in drei große Teilbereiche aufteilen, die wissenschaftlich unterschiedlich gut belegt und nachvollziehbar sind: den strukturellen Bereich über Knochen, Muskeln, Faszien und Geweben, den Bereich der Organe und dem holistischen Bereich, betreffend aller Nerven und Verknüpfungen dieser im grossen Gesamten. 

Bewegungsapparat

Bei den Strukturen des Bewegungsapparates untersuche ich den Körper und arbeite mit manuellen Techniken, die auf Muskeln, Knochen, Gelenke und Bindegewebe abzielen. Die Grundannahme ist, dass der Körper eine Einheit darstellt, und dass strukturelle Ungleichgewichte oder Blockaden die Selbstregulation und Gesundheit beeinträchtigen können. Ziel ist es, Bewegungsfreiheit wiederherzustellen, Spannungen zu lösen und den natürlichen Heilungsprozess zu fördern.

Der Bereich der Knochen und Gelenke ist eng verknüpft mit dem Selbstwert eines Menschen. Hier können wir liebevoll und achtsam auf Abwertungskonflikte blicken, die sich im Vorfeld gezeigt haben (zu viel Druck von außen, intensive Trennungskonflikte, Schuldgefühle, Selbstvorwürfe, Selbstzweifel zum Beispiel).

Bereich der Organe

Im Bereich der Organe arbeite ich mit sanften, manuellen Techniken, die darauf abzielen, die Beweglichkeit und Funktion der inneren Organe zu verbessern. Indem Spannungen und Verklebungen gelöst werden, wird das Ziel verfolgt, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und Beschwerden zu lindern und Funktionen möglichst wieder voll aufnehmen zu können.

Ein grundlegendes Prinzip dieses Bereiches ist der ganzheitliche Ansatz:

Der Körper wird als Einheit betrachtet, in der Organe, Bewegungsapparat und Nervensystem eng miteinander verbunden sind. Wenn ein Organ in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist, kann dies über Faszien und andere Bindegewebsstrukturen zu Verspannungen und Problemen in entfernten Bereichen des Körpers führen.

Hier arbeite ich häufig zur Unterstützung bei Beschwerden im Bereich der Verdauungsorgane, des Zwerchfells, Lunge und Herz und des Urogenitaltrakts.

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung,
    Reizdarmsyndrom oder Magenbeschwerden

  • Atembeschwerden, auch im Zusammenhang mit dem Zwerchfell

  • Rückenschmerzen und Beckenbodenprobleme,
    die mit einer Spannung der Bauchorgane verbunden sind

  • Harnwegsprobleme und Menstruationsbeschwerden

Der Bereich der Organe ist je Organ eng mit den dazugehörigen Emotionen verknüpft.

(Die Lunge zum Beispiel bezieht sich auf “Todes,- Erstickungs- oder auch Revierangstkonflikte”. Das Zwerchfell zeigt zum Beispiel Überforderungskonflikte, oder auch das Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen oder “ausgepresst” zu werden.

Der Magen kann sich ebenfalls auf einen “Revierärger-Konflikt” beziehen, oder das etwas sprichwörtlich nicht verdaut werden kann. Unverdaulicher Ärger betrifft auch den Darm. 

Bekannt sind Sätze wie “ich habe Wut im Bauch”, hier der Bezug zur Gallenblase oder auch zur Leber der Bezug vom Verhungerungs-, Mangel- oder Existenskonflikt. 

So können wir uns je nach Beschwerde emotionale Ursachen anschauen, sie ins Bewusstsein bringen und mit achtsamen Techniken direkt auch über die Organe und ihre Faszien- und Nervenbezüge ins Gleichgewicht und in ihre harmonische Bewegung, Funktion und Kraft zurück bringen.

Holistischer Bereich

Ich schaue mit Dir zusammen auf einen ganzheitlichen Ansatz, zur Linderung Deiner Beschwerden.

Häufige Anwendungsgebiete sind:

  • Chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen

  • Psychosomatische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne oder Verdauungsprobleme

  • Störungen im Nervensystem oder Stresssymptome

  • Präventive Gesundheitsvorsorge und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

  • Es können alte Traumen gelöst werden, die emotional, durch Überbelastungen oder auch durch Unfälle entstanden sein können. 

Scroll to Top